Heute hat mich mein Freund gebeten mal wieder Spaghetti Bolognese zu machen. Also gesagt – getan. Ich habe etwas nachgeforscht, wie wird die echte Bolognese Soße zubereitet und festgestellt, dass jeder die Soße anders macht. So will ich euch meine Spaghetti Bolognese vorstellen.
Bolognese Soße
Die Bologneser Soße ist eine wesentliche Zutat zu vielen Nudeln Gerichten der italienischen Küche. Für viele Italiener, aber auch für andere Nudel- und Teig Gericht Liebhaber ist die Soße, oftmals durch frisch geriebenen Parmesankäse ergänzt, unverzichtbar.
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- Rosmarin
- Petersilien
- Öl
- 2 Dosen gehackten Tomaten
- Pfeffer
- Salz
- Gemüsewürfel
- 1 Karotte
- Basilikum
- Jungzwiebel
- Tomatenmark
- 1 EL Parmesan Käse
- Spaghetti
Zubereitung
Spaghetti in gesalzenem Wasser kochen lassen. Ein kleiner Tipp von mir – wenn man einen kleinen Schuss Öl ins Wasser gibt, zerkleben die Spaghetti nachher nicht.
Für die Bolognese Soße die Zwiebeln schälen und in Würfeln schneiden. Drei Knoblauch Zehen putzen und klein hacken oder pressen. In einer vorgeheizten Pfanne mit Olivenöl die gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis eine leichte Bräune ensteht.
Das Hackfleisch dazugeben. Karotten schälen, klein reiben und auch in die Pfanne geben. Alles schön braten bis es gar ist.
Jungzwiebel waschen, klein schneiden und in die Pfanne geben.
Tomaten waschen, klein schneiden und in die Pfanne anbraten. Danach das Tomatenmark hinzugeben und noch 3 Minuten braten. Mit Pfeffer, Gemüsewürfel, Petersilien, Basilikum und Rosmarin abschmecken.
Passierte Tomaten dazu geben und mindestens 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Bolognese Soße mit Salz, Pfeffer, und auch etwas Zucker abschmecken und nach Wunsch mit einem Schuss Milch oder Sahne abschmecken. Parmesan Käse dazu geben und anschließend noch 5 Minuten kochen lassen.
Wenn die Soße fertig ist, mit Pasta servieren.
Kleiner Tipp: Man kann auch größere Portionen von der Bolognese Soße zubereiten und einfrieren. Und wenn es schell gehen muss, braucht man nur die Spaghetti kochen und die Soße aufwärmen 🙂
By Kristine
Ich liebe dieses Gericht!
Gefällt mirGefällt mir