Ich wollte euch heute mal eine leckere lettische Suppe kochen und euch zeigen, was man so mit Sauerampfer anfangen kann.
Dieses Gericht ist in Lettland sehr beliebt, und wenn ihr es mal probiert, versteht ihr es auch warum.
Sauerampfer
Sauerampfer, auch Großer Sauerampfer, Sauerlump (in Sachsen) oder Blacke (in Schweiz) genant. Er wird als Wildgemüse und Heilpflanze verwendet. Der Wiesen-Sauerampfer wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 100 Zentimetern.
Beim Sammeln des Sauerampfers muss man darauf achten, dass er nicht von überdüngten Wiesen stamm. Ausgewählt sollten nur Exemplare mit makellosen Blättern. Ältere Sauerampfer Exemplare mit rostbraunen Löchern im Blatt sollte man nicht zum essen verwenden. Den Sauerampfer kann man auch gut im Garten wachsen lassen. Die Samen gibt es zum kaufen.
Sauerampfer kann man ähnlich wie Spinat zubereiten, wie zum Beispiel, ihn mit diesem mischen, damit ein würzigerer Geschmack entsteht. Auch als Salat oder in Sauerampfersuppe wird er verwendet.
Weitere informationen findet ihr Hier.
Sauerampfer Suppe
Zutaten:
- Wasser
- Sauerampfer
- Petersilien
- Zwiebel
- Pfeffer
- Geräucherter Schinken oder Hackfleisch (wie es jeden lieber ist)
- Eier
- Karotten
- Kartoffeln
- Gemüse Würfel
Zubereitung:
Wasser in einem Topf aufkochen und mit zwei Gemüse Würfel abschmecken. In einem kleinen Topf Eier fest kochen.
Kartoffeln waschen, schälen und in kleinen Würfeln schneiden, und ins Wasser kochen geben. Genau so Karotten waschen, schellen und in kleinen würfeln schneiden, oder klein reiben (wie es jeder am liebsten mag) und genau so in dem Topf kochen tun. Sauerampfer waschen und klein schneiden.
Wenn man sich für einen Geräucherten schinken entscheiden hat, so wie ich dieses mal, dann dies klein würfeln. Wenn ihr euch doch lieber für Hackfleisch entscheidet dann von Hackfleich kleine Hackfleisch bällchen formen. Dann das ausgewählte Fleisch ins Topf geben.
Eier genau so schellen und würfeln.
Wenn die Kartoffeln und die Karotten gar sind, Sauerampfer, Eier und petersilien dazu geben, und mit pfeffer und salz abschmecken, alles noch ca. 5 minuten kochen lassen und dann warm servieren.
Hofe ihr habt Hunger gekriegt, diese Suppe ist sehr lecker!
by Kristine