Gefüllte Paprika ist ein traditionelles Gericht der österreichischen, ungarischen und Balkanküche und stammen vermutlich aus dem pannonischen Raum.
Ich selber bin keine große Paprika liebhaberin, aber wenn die Paprika gefüllt ist und richtig zubereitet ist, kann ich nie nein sagen! Und genieße die mit großer Freude.
Paprika
Paprika enthält viele wichtige inhaltstoffe, die unserem körper gut tun, wie Kalimu, Kalzium und Magnesium. In Paprika sind auch außerdem Flavonide und Carotine vorhanden. Flavonoide besitzen eine antioxidative Wirkung und haben somit eine große Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen. Sie agieren im Körper als Radikalfänger und reduzieren das Risiko für bestimmte Krankheiten. So sinkt bei einer erhöhten Flavonoidaufnahme die Gefahr, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben. Carotine kommen vor allem in farbigen Früchten vor. Auch sie wirken als Antioxidantien zellschützend. Darum habe ich auch heute mich dazu enschieden in verschiedenen Farben, gefülllte paprika zu kochen.
Gefüllte Paprika mit Faschierten und Reis.
Zutaten:
- 150gr Uncle Ben’s Spitzen-Langkorn-Reis
- 6 Paprika
- 1 große Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 500gr Faschiertes (gemischt)
- 125ml Weißwein
- 475ml Gemüsesuppe
- 1/4 Bund Petersilie
- 2 EL Schnittlauch
- 500ml passierte Tomaten
- 125ml Gemüsesuppe
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Gefüllte Paprika mit Faschierten und Reis Zubereitung:
Die Paprika natürlich waschen. Und denn Deckel ca 1 cm breit abschneiden und die Paprika von den kernen befreien.








Genießen!
By Kristine