Heute habe ich beschloßen ein leckeres traditionelles lettisches Sommer Gericht zu machen, da das Wetter uns quasi dazu zwingt! Heute gab es bei uns in Mittersill +32 Grad Celsius, also ziemlich warm 🙂
Denn ersten Sonnenbrand habe ich auch schon abgekriegt, daher passt so eine kalte Sommer Suppe perfekt!
Die kalte Suppe kann man sehr schnell zubereiten und für diesen heißen Tagen ist es genau das Richtige. Ich habe dieses mal mich entschieden die Suppe nicht so pikant zu machen, daher habe ich in der Suppe kein Senf und Kren reingetan.
Zutaten
- 6 mittelgroße gekochte Kartoffeln
- 1 Gurke
- 5 gekochte Eier
- 500 Gram Extra Wurst
- 30 Gram Jungzwiebeln
- 500 Gram Rote Beete
- 2 Liter Buttermilch
- Salz
- Peffer
Wie ich schon vorhin erwähnt habe, man kann auch gerne 1/2 TL Kren und 1/2 TL Senf dazu geben! Auch 30 Gram Dill, kann man dazu schneiden!
Zubereitung von der Traditionellen Lettischen Kalten suppe
Die Zubereitung ist wirklich einfach und schnell gemacht. Ich mag es selbst nicht, wenn ich lange in der Küche stehen muss, und darum möchte ich auch dieses schnelle Rezept mit euch teilen.
Die Kartoffeln sehr gut waschen und schälen. Kartoffeln klein würfeln und kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind!
Gurke genau so abwaschen. Dieses mal habe ich beschloßen, dass ich die Gurke nur ein bisschen schäle, so dass an einigen stellen die Schale bleibt, da die Schale viele wichtige Vitamine enthält.
Gekochte Eier abkühlen lassen und schälen, klein schneiden. Ich habe beim klein schneiden einen kleinen Helfer benutzt – einen Eierteiler , den man bei Amazon kaufen kann!
Jungzwiebeln waschen und klein schneiden.
Zum Abschluß die Extra Wurst kein würfeln. Alle Zutaten in einen Topf geben.
Wenn alle Zutaten möglichst klein und gleichmäßig geschnitten sind, kann man Buttermilch dazugeben. (Wenn man möchte, kann man jetzt Kren und Senf dazu geben.)
Die Suppe dann für 15-20 Minuten im Kühlschrank einziehen lassen!
Schmecken lassen!
By Kristine
Sehr interessant… Hätte gerne bei dem Wetter eine Portion… Liegt nicht so schwer im Magen
LikenLiken
Würde sagen – ab geht’s in die Küche und nach kochen! Man fühlt sich satt, und man hat kein schweres gefühl im Magen!
LikenLiken
Ja gerade einfach zu warm zum… Irgendwas machen… Komm du vorbei xD
LikenLiken